Den Valorant Beta-Zugang erhälst du ganz einfach
Valorant ist momentan das am meisten gestreamte und zugesehene Spiel auf Twitch und das hat einen guten Grund.
Damit du Zugang zur geschlossenen Beta erhält, musst du einen Stream schauen, der Valorant überträgt.
Der Chat wird aber zugespammt mit „!drop“ oder „!givekey“. Das mag verunsichern, weil es teilweise sehr lange dauern kann, bis zu deinen Zugang erhälst und ob das alles so seine Richtigkeit hat, mit dem einfach Zuschauen.
Riot hält sich weitgehend bedeckt
Grund dafür ist auch die Kommunikation von Seiten des Publishers.
Infos sind rar und wurden nur zu Beginn der Twitch-Kampagne rausgegeben.
Danach herrschte weitgehend Funkstille und offene Fragen bleiben unbeantwortet
Grundsätzlich gilt aber:
- Dein Twitch-Konto muss mit deinem Riot-Konto verbunden sein (Anleitung)
- Du musst zwei Stunden einem Valorant-Stream zuschauen
Erhöhe deine Chancen
Nachdem du zwei Stunden zugeschaut hast, wirst du auf eine Liste gesetzt. Von jetzt an entscheidet der Zufall, ob zu Zugang bekommst.
ABER: Je länger du zuschaust, desto höher werden deine Chancen!
Ebenfalls gut zu wissen: damit du den Drop bekommst, brauchst du nach den zwei Stunden nicht mal mehr weiterschauen. Den Zugang kannst du auch bekommen, wenn du offline bist.
Wie du erfährst, dass du dabei bist
Du bekommst zum einen eine Benachrichtigung direkt auf Twitch.tv. Zudem erhälst du auch eine Email, auf die Email-Adresse, welche du auf der Streaming-Seite benutzt.
Was ist Valorant überhaupt?
Valorant kann man sich als eine Mischung aus CS:GO und Overwatch vorstellen.
Es gibt verschiedene Helden, mit eigenen Fähigkeiten, die teilweise starke Ähnlichkeiten mit Ihren Vorbildern haben.
Das Ziel jeder Runde ist es, dass die Angreifenden eine Bombe (oder hier „Spike“) platzieren und die Verteidigenden genau das versuchen zu verhindern.
Valorant wird wohl noch dieses Jahr erscheinen und ein Free-to-Play spiel werden, welches sich rein durch optische Zusatzkäufe finanzieren möchte.